Über uns
Die Kölner Arbeitsgemeinschaft „Gesundheit für Wohnungslose“ ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der sich seit 1995 um die Gesundheitsfürsorge und Krankenversorgung wohnungsloser Menschen in Köln kümmert. Dazu bieten wir mit einem umgebauten Krankenwagen vor allem medizinische Hilfe auf der Straße an (medical street work), versuchen die Wohnungslosen aber auch zur Gesundheitsvorsorge anzuleiten.
Um diesen Anspruch erfüllen zu können, arbeiten wir eng mit dem Gesundheitsamt Köln und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zusammen.
-
Arne Göbbert
Schatzmeister, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
-
Dr. Med. Peter Krebs
1. Vorsitzender, Facharzt für Innere Krankheiten
-
Stephan Rybczynski
2. Vorsitzender, Krankenpfleger/Medizinstudent
Unsere Partner
Emmaus Gemeinschaft Köln e.V.
Die Emmaus-Gesellschaft ist ein eingetragener Verein, der Lebens- und Arbeitsgemeinschaften von Menschen aufbaut, die trotz ihrer Fehler und Unvollkommenheiten zusammen leben und arbeiten können. Sie betreibt unter anderem eine Suppenküche für Obdachlose am Appellhofplatz, der wir uns anschließen, um die Hemmschwellen für Wohnungslose so gering wie möglich zu halten. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, für die wir dankbar sind, weil sie sich immer an den Wohnungslosen und ihrer Würde orientiert.
Gesundheitsamt Köln
Das Gesundheitsamt Köln stellt uns den Ambulanzwagen und rezeptfreie Medikamente zur Verfügung, mit denen wir die Wohnungslosen zwei Mal die Woche am Appellhofplatz medizinisch versorgen können. Im engen fachlichen Austausch ist das Gesundheitsamt gleichzeitig unser Ansprechpartner, wenn eine weitergehende Diagnose, Therapie oder Hilfe notwendig ist.
Aktuelles
-
20.03.2018
Spende nach einer Heinrich-Böll-Gedächtnis-Lesung
Mehr lesen -
08.03.2018
Spende der KG Ponyhof e.V.
Mehr lesen -
11.12.2017
Kölner Stadtanzeiger berichtet
Mehr lesen -
12.10.2017
Kölner Ärzte im Einsatz für Wohnunglosen - Rheinisches Ärzteblatt berichtet
Mehr lesen -
03.09.2017
Viel Geld für Gulliver - Bericht des Kölner Stadtanzeigers
Mehr lesen -
03.09.2017
Diakoniespende für das GULLIVER mit "Turbo-Effekt"
Mehr lesen -
17.08.2017
Kölnische Rundschau berichtet
Mehr lesen -
28.07.2017
Kölner Wochenspiegel berichtet
Mehr lesen -
22.07.2017
Gewinn des Ehrenamtspreises der Stadt Köln
Mehr lesen
Mithelfen
Wohnungslose haben nichts – und können alles brauchen, was ihr Leben erträglicher macht: Kleider, Zuwendung, medizinische Versorgung. Spendengelder investieren wir beispielsweise in Schlafsäcke, Socken, einen Streetworker, medizinische Fußpflege, finanzielle Übernahme diagnosticher und therapeutischer Eingriffe u.v.m.
Das macht es für Sie einfach, etwas Gutes zu tun. Denn egal, wie viel Sie spenden: Sie können mit kleinem Aufwand viel bewirken.
Unsere Spendengelder werden garantiert für die Sache, der wir uns verschrieben haben, verwendet: Der Krankheitsprävention und Gesundheit von Wohnungs- und/oder mittellosen Menschen.
(Leider könne wir keine Sachspenden annehmen)
Geldspenden
Geldspenden für den Verein sind steuerlich absetzbar und werden von uns entsprechend quittiert. Der Verein hat vom Preisgeld des Charity award einen kleinen Fond gebildet. Medizinische Leistungen, die nachweislich von keinem Kostenträger übernommen werden, aber dringend notwendig erscheinen, können auf Antrag aus diesem Fond übernommen werden. Die Entscheidung hierüber trifft eine dreiköpfige Expertengruppe.
Gesundheit für Wohnungslose
IBAN: DE11370501981932723859
BIC: COLSDE33
Mitarbeit im Verein
Die Mitarbeit von Ärzten, Schwestern und Pflegern ist nach Kontakt mit dem Vorstand möglich, falls Plätze im Team frei sind, wobei Mitarbeiter mit slawischen Sprachkenntnissen besonders gefragt wären.